Diese Schilder entstanden für den historischen Weihnachtsmarkt auf dem Dresdener Neumarkt in großer Zahl (68) in relativ kurzer Zeit. Zusätzlich war ich mit der Farbgebung der 60 Marktstände betraut. Ich mischte die Farben nach eignem Entwurf zum Großteil selbst, leitete die Anstricharbeiten und versah den größten Teil der Stände zusätzlich mit Lasuren - eine Akkordarbeit, bei der eine Qualität erreicht wurde, die innerhalb des Gesamtkonzepts des Marktes eine historisch überzeugende ist.
Blick in die Werkstatt: Akkordarbeit
heiße Maronen direkt auf die Tore und Gold auf rotem Lasurgrund
Jugendstil in aquarellistischer Manier
Ebenholzschwarz auf Senfgelb und feiner ochsenblutroter Randlinie
Mehrfarbig lasierte Schrift, filigran und verschnörkelt
Eierpunsch in etwas edlerem Stil und geschäftstüchtiger Sachlichkeit anno 1900
Kopie eines historischen Werbeschilds der Firma Henkel als EmailleschildImitation auf formgeschliffener Faserplatte mit anschließender Hochglanz-versiegelung
Abwandlung eines Plakats von F. Stuck zur Internationalen Hygiene-Ausstellung 1911 (unvollendeter Zustand)